Mittwoch
Workshop
Pilot Regions for Ecological Connectivity of the Alpine Convention - Developing new perspectives for (transboundary) cooperation and implementation in the regional context
Eröffnung und Plenarsitzung
- Begrüßung und Eröffnung: Thomas Scheurer, ISCAR
- Staffelübergabe von der AlpenWoche 2012 in Poschiavo: Cassiano Luminati, Polo Poschiavo
- Input 1: "Wie schafft die Alpenbevölkerung die (große) Transformation?" - Harald Welzer, FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit
- Input 2: "Die Alpen – ein Kulturthema. Warum wir ohne Kultur nicht über die Alpen sprechen können" - Bernhard Tschofen, Universität Zürich
- Input 3: "Abgelegenes Dorf und urbaner Hotspot : Fluch oder Segen?" - Sandrine Percheval, Development association « l’Adrets » & Anne Lassman-Trappier, Environn’Mont Blanc
62. Ständiger Ausschuss der Alpenkonferenz
Nachwuchsforscherpreis der AK
Presentation of the theses that reached the final stage of the Young Academics Award 2016 to the selecting jury
Internationale Wasserkonferenz
Water Management in a Field of Conflicting Interests: Between Natural Hazards and Nature Protection
Conference-Opening by the Bavarian State Minister of the Environment and Consumer Protection Ulrike Scharf
Eröffnung des Marktplatzes
Sessions 1 - 5
Woraus besteht ein neues Modell von „alpinem Urbanismus“ oder „Wohnen, Arbeiten und Freizeit“ in den Alpen? Die Erfolgsgeschichte von Ostana im Piemont, Italien
Kategorie: Alpen & Demographie
Kategorie: Klimawandel & nachhaltige Entwicklung
Der Nutzen von Bergsport auf Gesundheit und Lebensqualität sowie die Rolle der Gesundheit im Projekt „Bergsteigerdörfer
Kategorie: Alpen & Lebensqualität
Nachdenken über Lebensstil und klimafreundliches Verhalten sowie Jugend- und Bürgerbeteiligung, ausgehend von den Projekten „Youth Alpine Express“ und „100max“
The Interreg Alpine Space quiz about cooperation in the Alps
Presse-Auftakt: Ministerin Hendricks trifft die AlpenWoche
Ministerin Hendricks trifft die AlpenWoche
Shuttle service to the official reception
Signing of a Memorandum of Cooperation
Alpine Network of Protected Areas (ALPARC), Danube River Network of Protected Areas (DANUBEPARKS) and Carpathian Network of Protected Areas (CNPA)
AlpWeek meets Ministers
Alle sitzen im selben Boot. Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AlpenWoche mit den UmweltministerInnen der Alpenstaaten auf der Überfahrt zur Herreninsel.
Empfang der deutschen Präsidentschaft der Alpenkonvention anlässlich der XIV. Alpenkonferenz
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Staatsministerin Ulrike Scharf laden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AlpenWoche herzlich ein zum Staatsempfang auf Schloss Herrenchiemsee.